The Berliner Unternehmen Amperecloud hat Daten von 5.500 PV-Anlagen mit einer Gesamtleistung von 5 GWp ausgewertet. The Ergebnisse sind in einem 14-seitigen Report zusammengefasst, der detailedlierte Informationen zur Betriebsführung von Anlagen im C&I- und Freiflächenbereich beinhaltet. Der Report kann kostenfrei auf der Webseite des Unternehmens heruntergeladen werden.

Neben Durchschnittswerten zu relevant Performance-Kennzahlen, come etwa der technischen Verfügbarkeit oder der Performance Ratio, gibt der PV-Performance-Report 2024 Aufschluss über effiziente Setups für das Monitoring auch larger PV-Portfolios. First of all, the details of the reports are read in the alarm management, das als ein Schlüssel zur Steigerung der Betriebseffizienz und Wirtschaftlichkeit identifiziert wurde.

Central Erkenntnisse des PV-Performance-Reports 2024:

  • Benchmarkerte zu Performance Ratio, technical Verfügbarkeit and specifischen Erträgen im Jahresverlauf
  • Die häufigsten Fehlertypen von C&I- und Freiflächenanlagen
  • Information on efficient alarm setups in monitoring systems
  • The factors that make investment operations more efficient even in the largest portfolios

The PV-Performance-Report 2024 was published for the first time at the Solar PLUS Forum on November 27 in Berlin by the CEO and co-founder of Amperecloud, Frederik Merz, said: “Ohne die grundlegende Optimierung und Digitalisierung von Prozessen wird die technische Betriebsführung von Solaranlagen nicht zukunftsfähig sein. Our task is to analyze and understand the transparency of solar energy to create optimal potential for all opportunities and opportunities.”

The PV-Performance-Report 2024 can be viewed free of charge on the Amperecloud website: https://www.amperecloud.com/pv-performance-report

Amperecloud was in the year 2019 gegründet and beschäftigt heute more als 60 Mitarbeitende an drei Standorten. Over 400 customers have more than 5 GWp+ and assets mainly from the solar and photovoltaic platform available in the Amperecloud software sales platform. Zudem bietet das Unternehmen weitere Hardware- und Serviceleistungen, wie etwa eigene Datenlogger oder eine ausgelagerte Leitwarte, an.